AVM MyFRITZ! – DynDNS leicht gemacht
11.03.2012Falls ihr auch eine FRITZ!Box von AVM habt, also einen roten (oder schwarzen, falls ihr bei 1&1 seit) Router mit 5 länglichen LEDs, solltet ihr mal in den Einstellungen checken, ob eine neue Firmware verfügbar ist. Auf der CeBIT hat AVM nämlich jetzt MyFRITZ! vorgestellt, einen Service, um seine eigene FRITZ!Box von außen, also aus dem Internet, zu erreichen.
Das ganze gibt es ja bisher schon und nennt sich Dynamic DNS, kurz DynDNS. Es funktioniert ganz einfach: Bei jeder Änderung der IP-Adresse, meistens verursacht durch die Zwangstrennung der Provider nach 24 Stunden, sendet der Router diese an einen DNS-Server, der dann den passenden Eintrag ändert. Diese Zwangstrennung kommt noch aus den Modem-Tagen, wo man natürlich nicht immer im internet war und bei jeder Neuverbindung eine andere IP-Adresse bekam. Da man damals oft keine Firewall hatte, war dies auch ein Sicherheitsmechanismus.
DynDNS bringt einem viele Vorteile: Nicht nur kann man seinen Router von überall erreichen, man kann auch seine eigenen Rechner auf bestimmten Ports erreichen. Das heißt, wenn man auf seinem Rechner z. B. einen Minecraft-Server laufen hat, kann man den immer unter der selben Adresse erreichen.
MyFRITZ kann man ganz einfach über die Oberfläche der FRITZ!Box unter Internet -> MyFRITZ! einrichten. Dort muss man sich dann nur mit seiner E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden und schon kann man seine FRITZ!Box über myfritz.net einreichen. Einfach einloggen und schon wird man auf die Remote-Administration seiner FRITZ!Box weitergeleitet.
Wie sicher das ganze ist, wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall sollte man für MyFRITZ! ein starkes Passwort verwenden, denn wenn man dies nicht tut, können andere Leute auf den eigenen Router zugreifen, und wie Ihr euch denken könnt, wäre das keine gute Idee. Oder wollt ihr, dass irgendwer einfach euer komplettes netzwerk steuren kann und, da er über den Router kommt, auch noch direkt eure Firewall umgeht.
Irgendwie erinnert mich das an die X10-Szene aus der Big Bang Theory 🙂