XFX Radeon HD 6870 Review
22.02.2012Es war also Zeit, das ich ir mal eine neue Grafikkarte kaufte, denn bisher hatte ich nur die NVIDIA GeForce 9800 GTX, welche aus 2008 ist. Da dies ja schon eine Weile her ist, spielte ich schon länger mit dem Gedanken, mir eine neue zu kaufen, zumal die 9800 GTX ja nur 512 MB Grafikspeicher hat.
Auch brauchte ich eine neue Karte, damit ich meine Videos schneller rendern, und sie überhaupt in Final Cut Pro X bearbeiten kann.
Deshalb suchte ich eine Karte, die mit Mac OS X nativ kompatibel ist, und so bin ich auf die AMD Radeon HD 6870 gestoßen, genauer gesagt die Version von XFX, für ca 150€.
Diese habe ich dann neulich eingebaut, und sie läuft auch wirklich unter Mac OS X. Nur habe ich aktuell noch einige kleine Probleme, z. B. das ich die Kabel von meinen Monitoren erst immer aus- und einstecken muss, damit ich keine komischen Artefakte bekomme. Außerdem hat mein Bootscreen noch nicht die volle Auflösung, deshalb probiere ich gerade mit den ATI-Optionen des Chameleon-Bootloaders aus, welcher Framebuffer der richtige für mich ist.
Aber kommen wir zurück zur Karte.
Diese ist, wie fast alle aktuellen Karten, eine 2-Slot-Karte. Auf dem oberen Slot befinden sich: ein Dual-Link-DVI-Port, ein HDMI-Port und zwei MiniDisplay-Ports. Auf dem unteren Slot befindet sich lediglich ein Single-Link-DVI-Port.
Mit 1 GB GDDR5 RAM und DirectX 11 Support ist diese Karte die ideale Mittelklassekarte, wenn man auch OS X auf seinem PC nutzen möchte.