tobis blog

Windows 8 startet von USB

16.04.2011

Die neulich geleakte Build 7850, dem Milestone 1 von Windows 8, befindet sich eine Funktion, um einen startbaren USB-Stick zu erstellen. Diese Funktion kennt Ihr vielleicht schon von BartPE, welches das selbe unter Windows XP reicht hat. Der Unterschied zu Bart PE ist bei dieser Funktion jedoch , das ein komplettes,blauffähiges Windows auf den USB Stick kopiert wird, welches im Gegensatz zu Bart PE eine vollständige Windows Shell haben wird. Der USB-Stick sollte übrigends eine Mindestgröße von 16 GB haben, damit auch alle Komponenten draufpassen, das heißt, zumindest für mich, dass ich mir einen neuen kaufen muss, obwohl ich mit meinem SanDisk Cruzer 8 GB echt zufrieden bin.

Nun frage ich mich aber, wie Microsoft bei so einer Funktion die Softwarepiraterie einschränken will, denn schließlich könnte ich ja zum Beispiel einfach Windows 8 auf einem Stick installieren, und dann einfach einem Freund geben. Die Windows-Aktivierung könnte Microsoft ja schlecht auch für eine portable Version von Windows einführen, da diese ja gerade an die jeweilige Hardware gebunden ist.

Was ich schätze ist, dass man dann einfach portable Version, wie auch ein Windows, welches nicht aktiviert ist, eine gewisse Zeit nutzen kann, bevor man den Stick wieder in den Ursprungs-PC, auf dem er erstellt wurde, einstecken muss, um zu validieren, dass einem dieser auch gehört.

Naja, auf jeden Fall werde ich diese Funktion direkt am 7. Mai , wenn ich wider von der Reha in Gailingen zurück zu Hause bin, ausprobieren und euch über dieses Thema auf dem Laufenden halten!