Intel 510 Series SSD – Erster Eindruck
15.04.2011Schnell, einfach nur superschnell.
Photoshop CS5 startet innerhalb von einer Sekunde,
mein Mac bootet innerhalb von 15 Sekunden,
die Installation von Mac OS X dauerte nur 15 Minuten.
Das alles, und noch viel mehr, sind die Vorteile, die ich in der kurzen Zeit, in der ich eine Intel 510 Series SSD mit dem hardwrk SSD-Einbaukit in meinem MacBook Pro eingebaut hatte, genossen habe. Leider musste ich sie schon letzten Freitag direkt wieder an Intel zurückschicken, da ich die Review-Unit nur maximal 3 Wochen behalten darf, und ich am darauf folgenden Samstag schon nach Gailingen in die Reha wegen meinem linken Bein fuhr.
Aber trotzdem habe ich diese kurze Zeit sehr genossen, denn eine SSD ist echt super. und zwar so super, dass ich entschlossen habe, dass alle meine nächsten Rechner eine bekommen werden. Klar, SSDs sind noch teuer, aber es dauert auch noch eine weile, bis ich mir wieder einen neuen Rechner kaufen werde. Obwohl mein aktueller Hauptrechner schon aus dem Sommer 2008 ist…
Nun aber zurück zur Intel SSD, welche sogar mit einen Einbaurahmen für normale PCs geliefert wird, da SSDs ja, wie Ihr vielleicht wisst, nur im Laptop-Format, also 2,5 Zoll gebaut werden. Den Grund dafür hab ich auch noch nicht so recht kapiert, denn würde man SSDs im klassischen 3,5 Zoll-Format bauen, könnte man mehr Speicher in ihnen unterbringen, und dadurch würde folglich der Preis von Flash-Speicher immer weiter sinken! *kopfschüttel*
Sonst verhält sie sich wie jede andere Notebook-Festplatte auch, und ich kan nur sagen, dass wenn Ihr das Geld habt, so eine SSD schon echt etwas ist, was man sich zulegen sollte, da ja viel RAM schön und gut sein kann, aber alles superschnell zu haben, ist immernoch besser.
Der einzige Kritikpunkt, den ich bei meinem Rezensionsexemplar gefunden habe ist, dass die SSD kein TRIM unterstützt, was, wie ich finde, bei einem so teueren Produkt schon sein sollte.