hardwrk SSD-Einbaukit fürs MacBook Pro
11.04.2011Um die SSD, die ich von Intel zum Review geschickt bekommen hatte, in mein MacBook Pro einzubauen, habe ich das SSD-Einbaukit von hardwrk benutzt. Klar hätte ich auch einfach die Festplatte mit der SSD austauschen können, jedoch musste ich die SSD ja eh wieder zurückschicken. Daher war es einfacher für mich, diese einfach mithilfe des hardwrk-Adapters anstelle des SuperDrive einzubauen.
Mit im Paket waren der eigentliche Adapter, eine gedruckte Einbauanleitung, zwei Schraubenzieher (Torx & Phlips), ein Elektronikspatel zum Lösen der Flachbandkabel und ein externes Gehäuse für das SuperDrive.
Die Einbauanleitung war bebildert und gut geschrieben, sodass ich den Dapter relativ schnell einbauen konnte. Einfach die Unterseite abschrauben, 3-4 Schrauben lösen, und zwei Flachbandkabel mit dem Elektronikspatel lösen und schon konnte ich das SuperDrive ausbauen.
Danach ab damit in das externe Gehäuse, welches aber leider etwas zu kurz ist. Dies liegt aber daran, dass hardwrk nur den eigentlichen Adapter herstellt und die Schraubenzieher und das externe DVD-Gehäuse von Drittanbieter kommen.
Als letztes noch gerade die SSD in den Adapter einbauen, was aber gar nicht so einfach war, wie es aussah, denn die SSD hielt nicht richtig in dem Adapter fest. Ich hab sie dann einfach so gelassen, und auch wenn sie etwas locker war, fiel sie nicht aus dem Adapter.
Bilder folgen noch sobald ich eine stabile Internetverbindung hier an der schweizerischen Grenze habe!