tobis blog

CeBIT 2011 mit Krücken

05.03.2011

Gestern war also der Tag, an dem ich mit meiner Mutter zur CeBIT gefahren bin. Warum mit meiner Mutter? Liegt daran, dass ich immer noch auf Krücken bin und nicht so einfach dort hingekommen wäre. Selbst wenn ich wieder laufen hätte können, dann wär ich wahrscheinlich aufgrund des Bahnstreiks eh nicht rechtzeitig dort angekommen.

Dadurch das wir mit dem Auto gefahren sind, kamen wir leider kurz vor dem Messegelände in einen Stau. Ich hatte ja gedacht, dass der Stau nur durch die CeBIT verursacht wurde, jedoch war es nur ein kleiner Autounfall. Dieser Stau hat es geschafft, unsere Ankunft genau um eine halbe Stunde zu verzögern, wir kamen um 11:15 an, gerade zu spät für den Vortrag von Chris Pirillo. Als wir im Convention Center ankamen, sahen wir nur noch Jeremy Stoppelman, den Gründer von Yelp.

Zum Glück war ich für das Roundtable-Gespräch mit Chris verabredet, welches um 11:45 anfing und ungefähr eine halbe Stunde ging. Als ich dann auf Chris und die anderen Teilnehmer des Roundtables, z.B. Klaus Milczewsky (@technoradar) und Nicolas Charbonnier von ARMdevices.net (@Charbax) traf, unterhielten wir uns über alle möglichen Themen mit Chris.

Als das Gespräch zu Ende war, trafen wir noch auf Peter Sunder (@brokep), den Mitgründer von ThePirateBay und den Gründer von flattr, einem Micropayment-System.

Als wir mit ihm redeten, kam uns ein Paar aus Ägypten entgegen, mit welchem wir uns über die Situation dort und die vorübergehende Abschaltung des Internets dort unterhalten haben.

Hier noch ein paar Fotos:

Ich mit Peter Sunde, dem Mitgründer von The Pirate Bay und Gründer von FlattrIch mit Chris Pirillo, Gründer des Blog-Netzwerkes LockerGnome.com