tobis blog

Mehr als 140 Zeichen twittern – durch Bug im URL-Kürzer

15.08.2010

Wie TechCrunch berichtet, ist es einem japanischem Twitter-User mit dem Handle @sskhybrid gelungen, einen Tweet zu twittern, der wesentlich länger als nur 140 Zeichen ist, indem er einen Bug ausnutzte. Dieser befindet sich im neuen URL-Kürzer von Twitter, t.co.

Er erlaubt es, Tweets zu posten die das 140 Zeichen Limit überschreiten, indem man einfach auf http://twitter.com/share?text=&url=Text geht, und dan den dort erhaltenen Link auf Twitter postet.

Viele Leute haben bereits @sskhybrid nachgeahmt, unter anderem auch @esehara, welcher das komplette Genesis 1-Buch der Bibel mit seinen 3157 Zeichen auf Twitter gepostet hat.

Was meint ihr? Sollte Twitter dieses Limit, welches ursprünglich aufgrund der Länge von SMS-Nachrichten eingeführt wurde, beibehalten, oder sollte es entfernt werden, so dass jeder unendlich lange Tweets posten kann?

Ich muss ja jetzt hier nicht solche Services wie twitlonger erwähnen, die es euch erlauben, munter auf Twitter Romane zu schreiben, und dann einfach den Text kürzen, und einen Link dazu einfügen.