iPhone OS 4.0 Beta 1 – Review
09.04.2010So, Apple hat also gestern das iPhone OS 4.0 vorgestellt, die neuste Version des Betriebssystems für das iPhone, den iPod Touch und bald auch das iPad. Viele der Features, die ich in meinem letzten Blogpost erhofft habe, wurden auch tatsächlich umgesetzt. Die größte Neuerung: Multitasking – die Fähigkeit, mehrere Apps gleichzeitig auf dem iPhone laufen zu lassen. Diese Funktion gibt es leider nur auf auf der neuen Gerätegeneration, dem iPhone 3GS und dem iPod Touch dritte Generation (die aktuellen 32 und 64 GB), also heißt das, dass ich dieses Feature leider bis zum Sommer, wenn das neue iPhone erscheint, nicht nutzen werden kann.
Eine weitere neue Funktion sind Ordner, ja ganz richtig, Ordner, wie man sie vom PC oder Mac kennt, nur halt nicht mit Dokumenten, sondern mit Apps aus dem AppStore. Das heißt man kann mehr als 180 Apps auf dem iPhone haben, und muss nicht ständig durch 5 oder mehr Homescreens blättern, um ein bestimmtes Programm zu finden. Um einen neuen Ordnerzu erstellen, zieht man einfach eine App auf die andere und schon wird ein Ordner erstellt. Dieser bekommt dann auch gleich einen passenden Namen, basierend auf den AppStore-Kategorieren der Apps, die sich im Ordner befinden. Dadurch kann man theoretisch bis zu 2100 Apps auf dem iPhone haben, also: Happy Downloading!
Desweiteren hat Apple gestern eine neue Gamingplattform, namens Game Central vorgestellt. Damit kann man gegeneinander Spiele aus dem AppStore über das Internet spielen. Man kann dann auch anderen direkt eine Einladung zum Spielen schicken. Dazu muss man sich nur vorher in der GameCentral-App mit seiner AppleID anmelden und einen Nicknamen auswählen (Meiner ist ttimpe).
Noch anzumerken ist, dass man diese Beta zurzeit nur als registrierter Entwickler bei Apple herunterladen kann.
Und nein, es gab keine neuen MacBook Pros.