iPhone Entwicklung: Gar nicht so schwer
05.04.2010Als aller erstes wünsche ich meinen Lesern und Leserinnen ein frohes Ostern.
In meinem letzten Blogpost habe ich euch ja erzählt, dass ich nun Mac OS X auf meinem PC am laufen habe. Ich habe nun mir gestern die finale Version des iPhone SDK 3.2, welches jetzt auch mit dem iPad kompatibel ist, von der Apple Developer Connection heruntergeladen. Ich habe es danach auch gleich installiert, und angefangen, ein paar iPhone und iPad Apps zu programmieren. Am Anfang fand ich alles noch etwas kompliziert, doch mittlerweile habe ich schon viele Ding verstanden, auch mit Hilfe des 0x02100-Podcasts von Peter und Ingo. Ich überlege echt, ob ich mich fpr das iPhone Development Program anmelde, was jedoch 99€ kostet, und mit welchem man dann seine fertigen Apps auch in den AppStore und somit auf die iPhones, iPads und iPod Touches der Kunden bekommt. Außerdem kann man ohne diese Subscription seine Apps in der aktuellen Version (3.1.3) nur im Simulator laufen lassen. (Glaubt mir, ich hab’s probiert :-)). Wenn jemand einen funktionierenden Workaround für das 3.1.3 SDK mit installierten 3.2 SDK kennt, meldet euch bei mir!
Tobi